Georg Kantioler

Georg Kantioler
Dorfstr. 8
I-39040 Feldthurns (BZ)
Tel. +39 335 7602818
E-Mail:
georg(at)kantioler.it

Besonders attraktiv finde ich ruhige, aufgeräumte Bilder. Folglich arbeite ich gerne mit offener Blende oder/und längeren Belichtungszeiten. Auf Kunstlicht verzichte ich gänzlich.
Immer mehr wird mir bewusst, dass es beim Fotografieren von größter Wichtigkeit ist, gelassen zu sein und sich völlig hinzugeben. Gute Bilder werden nicht einfach geknipst, sie werden erarbeitet. Dabei gilt es, sich auf das gewählte, wenn auch einfache Motiv zu konzentrieren und dieses soweit als möglich auszureizen. Ich bewege mich fast nur in meiner Heimat Südtirol und mir ist klar, dass ich selbst hier nur einen Bruchteil der Möglichkeiten nutze. Nicht weil es sich um Südtirol handelt. Nein, weil die nähere Umgebung meist mehr bietet, als zunächst erwartet. Nirgendwo sonst kann ich Ort und Zeit mit den sich laufend ändernden Bedingungen besser in Einklang bringen, als dort, wo ich lebe. Es bedarf jedoch einer fortwährenden geistigen Entwicklung, neue Ansichten in gewohnter Umgebung zu erkennen.

Mehrfacher Preisträger bei den internationalen Naturfotowettbewerben:
"Wildlife Photographer of the Year", „Europäischer Naturfotograf des Jahres“, „Glanzlichter“, „Asferico“, „Oasis“. Zudem wurde mir die Ehre zu teil, Mitglied der Jury zum Wettbewerb „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2010“ zu sein. Mehrere meiner Bilder wurden für Werbezwecke von „Canon“ angekauft.
Abgesehen von den verschiedenen Buchprojekten, an welchen ich beteiligt bin, möchte ich bei dieser Gelegenheit noch auf mein wichtigstes Buchprojekt hinweisen: „Atelier Natur – Jahreszeiten in Südtirol“, ein Bildband, welchen ich zusammen mit Frau Dr. Inga Hosp (Textautorin) herausgeben durfte.